Ein Praktikum innerhalb Europas - ERASMUS+

Erasmus+ Förderung

Fördersätze für Praktika im europäischen Ausland
Die monatlichen Stipendienraten für die Praktikumsförderung orientieren sich an dem Zielland, in dem das Praktikum absolviert wird. Die Europäische Kommission hat drei Ländergruppen (basierend auf den Lebenshaltungskosten im Zielland) festgelegt. Die Fördersätze variieren je Projektjahr.
 

Projekt 23 (Laufzeit bis Herbst 2025):

1. Gruppe 1 (monatlich 750 Euro): Dänemark, Finnland, Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden.
2. Gruppe 2 (monatlich 690 Euro): Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern.
3. Gruppe 3 (monatlich 640 Euro): Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Republik Nordmazedonien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn.

    *die Aufteilung der Programmländer in die Gruppen kann sich je nach Projekt ändern.

    Sonderförderung
    Studierende mit Kind(ern), Studierende mit Behinderung (ab GdB 20) sowie chronischer Erkrankung, Studierende aus einem nicht-akademischen Elternhaus sowie erwerbstätige Studierende können zusätzlich eine Sonderförderung beantragen (nach Zusage des Studienplatzes an der Partneruniversität).  

    (Finanzielle) Förderzeit
    Die Mindestdauer des Praktikums beträgt zwei Monate. Die maximale, finanzielle Förderzeit im Projekt 23 beträgt für Praktika drei Monate. Bei einem längeren Praktikumszeitraum können somit Aufenthalts- und finanzielle Förderdauer voneinander abweichen.

    Hinweis
    Reise- und Aufenthaltskosten sowie alle weiteren Kosten müssen grundsätzlich selbst getragen werden. Studierende erhalten Erasmus+ Mittel während des Auslandsaufenthalts als Zuschuss zu aus-landsbedingten Mehrkosten (kein Voll-Stipendium). Eine parallele Förderung von Teilnehmern für gleichartige Kosten aus Mitteln anderer EU-Programme ist ausgeschlossen. 

    ____________________________________

    Monatliche Sätze der vorherigen Projekte:

    Projekt 21 (Laufzeit bis Herbst 2023):

    1. Gruppe 1 (monatlich 600 Euro): Dänemark, Finnland, Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden.
    2. Gruppe 2 (monatlich 540 Euro): Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern.
    3. Gruppe 3 (monatlich 480 Euro): Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Republik Nordmazedonien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn

    Projektjahr 2020 (Laufzeit bis Mai 2023):

    1. Gruppe 1 (monatlich 555 Euro): Dänemark, Finnland, Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden, Vereinigtes Königreich.
    2. Gruppe 2 (monatlich 495 Euro): Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern.
    3. Gruppe 3 (monatlich 435 Euro): Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien (EJRM), Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn.