M.A. Spielanalyse

An der Deutschen Sporthochschule Köln wird der Weiterbildungsmaster M.A. Spielanalyse vom Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik ausgerichtet. Der nächste Durchgang ist für das Wintersemester 2023/24 geplant.

„Der M.A. Spielanalyse ist der erste akkreditierte Masterstudiengang in Europa, der ausschließlich Inhalte aus dem Bereich Spielanalyse vermittelt.“ (Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert, Studiengangsleiter und Leiter des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der Deutschen Sporthochschule Köln)  

Der Weiterbildungsmaster M.A. Spielanalyse hat eine Dauer von vier Semestern und richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die Daten in verschiedenen Sportspielen wie beispielsweise Fußball, Basketball oder Hockey generieren und sie sportpraktisch anwenden, als auch an diejenigen, die mit Hilfe von Daten über die Sportpraxis berichten.

Der neue Studiengang schließt das bisher bestehende Ausbildungsdefizit für Spielanalysten und diejenigen, die mit Spielanalysedaten arbeiten. Durch das innovative Curriculum und die enge Verbindung von Wissenschaft und Praxis werden die Absolventen und Absolventinnen des M.A. Spielanalyse zu Experten im Berufsfeld Spielanalyse ausgebildet.

 

Ansprechpartner

Thomas Thönnessen

E-Mail: its-spielanalyse@­dshs-koeln.de 

Stellenangebote

Kooperationspartner