Wer ist beruflich Qualifizierte*r ?
Im Jahr 2010 wurde der Hochschulzugang für Personen ohne allgemeine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) in Nordrhein-Westfalen neu geregelt. Je nach beruflicher Vorbildung variieren die Möglichkeiten in Hinblick auf den Hochschulzugang. Es wird zwischen folgenden drei Gruppen unterschieden:
- Meister*innen sowie vergleichbar Qualifizierte (Bewerber*innen mit beruflicher Aufstiegsfortbildung)
- Beruflich Qualifizierte, bei denen sowohl die berufliche Tätigkeit als auch der angestrebte Studienabschluss fachlich der Berufsausbildung entsprechen (fachtreue Bewerber*innen)
- Sonstige beruflich Qualifizierte (Zugangsprüfung).
Wie ist die Zulassung als beruflich Qualifizierte*r geregelt?
Die Einzelheiten des Zulassungsverfahrens (Voraussetzungen, Bewerbung, Auswahl, Zulassung) sind in der Ordnung über den Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte geregelt.
Wie bewerbe ich mich als beruflich Qualifizierte*r?
Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal mySpoho der Deutschen Sporthochschule Köln. Damit sind Ihre persönlichen Daten erfasst und Sie erhalten eine Bewerber*innen-Kennziffer. Wählen Sie bitte bei der Frage nach der Art der Hochschulzugangsberechtigung eine der Möglichkeiten (1-3) aus und füllen alle Pflichtfelder aus. Zusätzlich laden Sie bitte bis zum Bewerbungsschluss ergänzende Unterlagen zu Ihrer beruflichen Qualifikation im Uploadbereich hoch.
Ansprechpartner für Ihre Bewerbung als beruflich Qualifizierte*r ist Stefan Witteler (Prüfungsamt). Bitte kontaktieren Sie bei Erstkontakt Herrn Witteler telefonisch.