Nachrückverfahren für M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung

Sie haben die Bewerbungsfrist verpasst und wollen sich noch für unseren Weiterbildungsmaster bewerben? Dann melden Sie sich jetzt an! Alle Infos finden Sie auf der folgenden Seite. Foto: ©Photoroyalty/Shutterstock.com

mehr lesen

Skateboarding als Mobbingprävention in der Schule

Warum diese Sportart besonders wirksam ist für die Förderung des sozialen Miteinanders und wie er Skateboarding erfolgreich an seiner Schule etabliert hat, erklärt Schulsozialarbeiter Michael Gorissen. Lesen lohnt sich!

mehr lesen

Rückenschullehrer

Eine Kooperation der Deutschen Sporthochschule Köln mit dem Forum "Gesunder Rücken - besser leben e.V.". Anerkennung durch fast alle Krankenkassen. Noch bis zum 19. Juli anmelden! Foto: ©Stefani Milewski

mehr lesen

DSHS Coach für Sporternährung

Mit unserem Zertifikatsstudiengang werden Sie Expert*in für Sporternährung und können Sportler*innen umfassend zu Ernährungsfragen beraten. Der nächste Durchgang startet am 17. August 2024, die Anmeldung ist noch bis zum 20. Juli möglich.

mehr lesen

Schwimmen in der Primarstufe (Online-Seminar)

In diesem Online-Seminar werden methodisch-didaktische Kenntnisse vermittelt, um ein kompaktes Programm zum Schwimmenlernen aufzubauen und auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen eingehen zu können. Foto: ©Nomad_Soul/fotolia.de

mehr lesen

Kleinkindschwimmen (Online-Seminar)

Der sichere Umgang und die angstfreie Fortbewegung im Element Wasser können schon früh erlernt werden. Melden Sie sich jetzt für den 24. August an. Anmeldeschluss ist der 10. August. Foto: ©MNStudio/Shutterstock.com

mehr lesen

DSHS Athletiktrainer

Lernen Sie, Leistungssportler*innen insbesondere im Hinblick auf die athletische Komponenten Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit optimal zu betreuen. Start des diesjährigen Durchgangs: 30. August 2024, Anmeldeschluss ist der 2. August.

mehr lesen

Fahrradtechnik Workshop

Eignen Sie sich Grundlagen zur Fahrradtechnik und Werkzeugkunde an und lernen Sie, Defekte und technische Probleme im Handumdrehen zu lösen. Foto: ©Aleksey/Fotolia.de

mehr lesen

Säuglingsschwimmen (Online-Seminar)

Am 31. August können Sie Schwimmtraining mit Säuglingen lernen - als Online-Seminar! Anmeldeschluss ist der 17. August. Foto: ©EvgenyAtamanenko/Shutterstock.com

mehr lesen

Prävention sexualisierter und interpersonaler Gewalt im Sport

Mit dieser Weiterbildung erlangen Sie das Know-How, Workshops und Weiterbildungen in diesem Bereich selbst durchzuführen. Das Thema sexualisierte und interpersonale Gewalt wird von Grund auf erarbeitet. Foto: ©Doida

mehr lesen

Sicherheitsaspekte und psychische Gesundheit im Sportunterricht (Online-Seminar)

In dieser Weiterbildung lernen Sie unter anderem, was die möglichen Quellen für Sportunfälle bei verschiedenen sportlichen Herausforderungen im Sportunterricht sind und wie man diese am besten vermeiden kann.

mehr lesen

DSHS Fitnesstrainer-B(asic)-Lizenz

Am 6. September beginnt die nächste Weiterbildung zum DSHS Fitnesstrainer-B(asic) - Ihr Einstieg in den Fitness- und Kraftsport!

mehr lesen

Mountainbike Instructor

Lassen Sie sich als MTB-Instructor ausbilden und lernen Sie, selbstständig Kurse und Touren für verschiedene Zielgruppen zu planen! Die nächste Weiterbildung findet am 7.-8. Juni statt. Foto: ©Maksym Protsenko/Fotolia.de

mehr lesen

Ernährung und Sport (Online-Seminar)

Lernen Sie, welchen Einfluss Ernährung auf sportliche Leistungsfähigkeit und Regeneration hat, welche Bedeutung Nährstoffe haben und welche Ernährungskonzepte für eine gesunde, ausgewogene Ernährung geeignet sind. Foto: ©Rasulov/Shutterstock.de

mehr lesen

Infoveranstaltung M.Sc. Sportphysiotherapie

Am Donnerstag, dem 12. September 2024, findet eine kostenlose Infoveranstaltung sowohl vor Ort als auch online statt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.

mehr lesen

Skateboarding in der Schule - Lehrerfortbildung

Skateboarding im Sportunterricht macht Kindern nicht nur großen Spaß, sondern fördert auch motorische und kognitive Fähigkeiten und Sozialkompetenz. Lernen Sie, wie Skateboarden im Sportunterricht umgesetzt werden kann.

mehr lesen

Kleinkindschwimmen

Die angstfreie und sichere Fortbewegung im Wasser kann schon im Kleinkindalter von 1-3 Jahren erlernt werden. In dieser Weiterbildung erlernen Sie das entwicklungsgemäße Planen und Gestalten der Unterrichtseinheiten. Foto: ©famveldman/Fotolia

mehr lesen

Kinderschwimmen

Sie möchten Schwimmkurse für Kinder anleiten? An der Spoho können Sie sich dazu ausbilden lassen - vom 22.-23. Juni findet die nächste Weiterbildung im Kinderschwimmen statt. Foto: ©Cassiohabib/Shutterstock.com

mehr lesen

Sportpsychologische Workshops

Wie geht man mit Emotionen, Motivation, Druck und Misserfolg im Sport um? Hier erfahren Sie, wie Sie sportpsychologische Workshops mit Leistungssportler*innen selbst durchführen. Foto:@Matimix/Shutterstock.com

mehr lesen

DLRG Rettungsschwimmabzeichen (Silber)

Ab sofort gibt es mehrere neue Termine für DSHS-Studierende, die das DLRG Rettungsschwimmabzeichen (Silber) erwerben möchten. Foto: ©AlionaHradovskaya/Shutterstock.com

mehr lesen

Immer einen Schritt voraus - mit über 80 Weiterbildungen der Deutschen Sporthochschule Köln!

Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet wissenschaftliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit berufsbegleitenden Masterstudiengängen, Zertifikaten und zahlreichen sportpraktischen sowie fachübergreifenden Kursen und Seminaren optimieren Berufstätige im Sport ihre Karrierechancen, profitieren von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bleiben damit am Puls der Zeit.

Unsere Weiterbildungsangebote

Master & Zertifikate

Studieren Sie berufsbegleitend und optimieren Sie Ihre Karrierechancen, ohne den Job aufgeben zu müssen.

 

Sportpraktisch

Mehr als 30 Kurse aus Fitness & Gesundheit, Natursport, Wassersport, Tanz- & Kampfkunst, Sportspiele, etc.

 

Fachübergreifend

Mehr als 30 Kurse aus Medizin, Diagnostik, Trainingssteuerung, Psychologie, Pädagogik, Kommunikation, etc.

 

DSHS Studierende

Finden Sie hier exklusive Weiterbildungen aus Sportpraxis und -theorie nur für Studierende der Sporthochschule.

 

Wissenswertes

10 Gute Gründe

Mindestens 10 richtig gute Gründe für Ihre Weiterbildung an der DSHS Köln.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Angebote mehr.

 

Social Media

Folgen Sie den Social Media Kanälen der DSHS Köln und seien Sie der Erste, der von Neuigkeiten erfährt.

Blog

Lesen Sie in unserem Blog spannende Artikel rund um die Themen Sport, Gesundheit und Ernährung.

 

Aktuelles

DSHS Köln Luftaufnahme

Unser DSHS Weiterbildungsmonat August

Rückenschule, Sporternährung, Athletiktraining, Schwimmen, Fahrradtechnik etc. - im August finden...

mehr
Ernährunsberaterin berät Sportlerin Foto: ©Photoroyalty/Shutterstock.com

Nachrückverfahren M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung

Gehören Sie zu den Ersten, die erfahren, ob es noch freie Studienplätze gibt und bewerben Sie sich...

mehr
Kind beim Kinderschwimmen zusammen mit einer Frau. ©famveldman/Fotolia

Sichere Tipps und Tricks für das Schwimmtraining mit Kindern

Sie wollen Kindern das Schwimmen beibringen? Sie sind Lehrer*in und brauchen noch hilfreiche Tipps?...

mehr
Sicherheit im Sportunterricht steht an erster Stelle.

Sicherheitsaspekte und psychische Gesundheit im Sportunterricht (Online-Seminar)

Am 3. September findet der nächste Durchgang dieser Weiterbildung statt. Sie können sich noch bis...

mehr
Eine gesunde Ernährung im Sportbereich ist unabdingbar.

Durchstarten mit dem DSHS Coach für Sporternährung

Unser Zertifikatsstudiengang "DSHS Coach für Sporternährung" bietet Ihnen eine fundierte Ausbildung...

mehr

Trailer anschauen

Video ansehen