Institut für Kommunikations- und Medienforschung

Institut für Kommunikations- und Medienforschung
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Institutsgebäude VI, 6. OG

Besucheradresse:
Aachenerstr. 999/ Kirchweg 2
50933 Köln 

E-Mail ikm@­dshs-koeln.de
Telefon +49 221 4982 6100
Website https://www.dshs-koeln.de/ikm

Das Institut für Kommunikations- und Medienforschung der Deutschen Sporthochschule Köln ist in der Forschung und Lehre europaweit einzigartig in seiner thematischen Ausrichtung.

Es verbindet die spezifische Ausrichtung Sport mit Theorien, Forschungsansätzen und Methoden der Kommunikationswissenschaft. Die Kommunikationswissenschaft wird dabei als interdisziplinäres Fach mit Bezügen zur Psychologie, Soziologie, Betriebswirtschaftslehre und Medienökonomie und einem sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt verstanden.

Zu den langjährigen Ausbildungs- und Kooperationspartnern des Instituts zählen Rundfunk- und Fernsehanstalten, PR-Abteilungen von Sportvereinen, Verbände, Verlage sowie Werbe-, PR- und Mediaagenturen. Forschungsschwerpunkte des Instituts umfassen Prozesse zur Wahrnehmung von Sport, Werbung und Behinderung sowie die Untersuchung von Medieneffekten der Sportberichterstattung und Visualisierung, Ästhetisierung und Emotionalisierung des Mediensports.

Leitung

Dr. Christoph Bertling
Dr.

Christoph Bertling

Telefon +49 221 4982-6080
E-Mail
Website Forschungsprofil

Sekretariat

Ursula Bayer

Telefon +49 221 4982-6100
E-Mail

Wenn Nationalspieler mit Food-Themen viral gehen: Normale Kartoffeln auf die Eins

Florian Wirtz hat das erste Tor der Fußball-EM 2024 geschossen. Wochen vorher hat er ein TikTok gemacht.

mehr

DFB-Trainer reagiert per WhatsApp auf TV-Kommentierung bei RTL und Magenta TV

Die Nachricht von Co-Trainer Sandro Wagner zeigte bei den Medienschaffenden Wirkung. Ist die kritische Live-Berichterstattung im Fernsehen schwieriger geworden?

mehr

Wie "High Potentials" gezielt erreichen? Impulse für das Hochschulmarketing aus dem IKM

Auf Einladung des Abteilungsleiters der Stabsstelle Hochschulmarketing konnte Carsten Möller seine Expertise aus dem Bereich der Marken- und Werbepsychologie für eine Impulsveranstaltung mit Interessierten aus dem Hochschulmarketing der DSHS einbringen.

 

mehr