Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung

50933 Köln
Institutsgebäude V, 1. OG
outdoorsport@dshs-koeln.de | |
Telefon | +49 221 4982 4240 |
Fax | +49 221 4982 8480 |
Website | http://www.dshs-koeln.de/outdoorsport |
Mit den Bewegungsmöglichkeiten des Menschen in Landschaft und Natur beschäftigt sich das Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung in Lehre, Praxis und Forschung.
Im Fokus stehen dabei die Wechselwirkungen zwischen alltäglicher, touristischer und leistungsorientierter Sportpraxis, Gesellschaft und genutztem Raum. Insgesamt übt das Institut eine Lehrtätigkeit in mehr als 25 Disziplinen der Natursportarten aus und bietet zusätzlich Angebote im Rahmen der Universitären Weiterbildung der Deutschen Sporthochschule an sowie die Zusatzqualifikation „Sport- und Umweltmanagement”. Seit dem Wintersemester 2008/09 leitet und koordiniert das Institut den interdisziplinär ausgerichteten Master of Science Sporttourismus und Destinationsmanagement.
Durch die ganzheitliche Ausrichtung und stete Wechselwirkung zwischen theoretischer Konzeption und praktischer Anwendung ist es dem Institut möglich, aktuelle Entwicklungen am Puls der Zeit aufzunehmen und somit eine innovative Forschung für die moderne Praxis zu betreiben.
Leitung

Ralf Roth
Telefon | +49 221 4982-7380 |
---|---|
roth@dshs-koeln.de | |
Website | Forschungsprofil |
Sekretariat

Tanja Jegodzinski
Telefon | +49 221 4982-4240 |
---|---|
t.jegodzinski@dshs-koeln.de |

Reiseabenteuershow „Backpackoholic“
Backpacker Niklas Bahn zu Gast an der Spoho; er berichtet von seinen Reisen in die Naturparadiese Kasachstan, Kirgistan und Tadschikistan.
mehr
Niels Kaffenberger zu Gast im Podcast "Sportsachen"
In der neuen Folge der Podcast-Reihe „Sportsachen“ der Deutschen Sporthochschule Köln ist unser Mitarbeiter Niels Kaffenberger zu Gast. Gemeinsam mit Axel Kupfer spricht er über das faszinierende Thema Gleiten, Rollen, Fahren im Schulsport.
mehr
Bronze für Ruderachter
Mit tatkräftiger Unterstützung durch Spoho-Studierende hat die WG Köln bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften in Zagreb im Rudern Bronze gewonnen.
mehr