Personalrat für die wissenschaftlich und künstlerisch Beschäftigten

Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Hauptgebäude, Raum 516a
E-Mail PRwiss@­dshs-koeln.de
Telefon +49 221 4982-2511
Website http://intranet.dshs-koeln.de/prwiss

Der Personalrat  für die wissenschaftlich und künstlerisch Beschäftigten setzt sich aus neun Mitgliedern und einem Ersatzmitglied zusammen und vertritt 431 wissenschaftliche Mitarbeitende der Deutschen Sporthochschule Köln.

Die aktuelle Amtszeit des wissenschaftlichen Personalrats (WPR) läuft von Juli 2021 bis Ende Juni 2024. Der Personalrat arbeitet auf der Grundlage des Landespersonalvertretungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen. (LPVG)

(Haupt-)Aufgaben

  • Zugunsten der Beschäftigten werden geltenden Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge, Dienstvereinbarungen und Verwaltungsanordnungen überwacht.
  • Der Arbeits-und Gesundheitssschutz wird gemeinsam mit den zuständigen Stellen durch Anregung, Beratung und Auskunft flankiert. Unter anderem stehen Maßnahmen im Rahmen der Gesundheitsförderung (BGM) im Fokus.
  • Anregungen und Beschwerden von Beschäftigten werden beraten und durch Verhandlung(en) mit der Hochschulleitung/ Dienststelle auf ihre Erledigung hingewirkt.
  • Die Verwirklichung des Grundrechts der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und die Sensibilisierung für eine generelle wertschätzende Haltung im Umgang prägen die Personalratsarbeit.
  • Anliegen zu Vereinbarkeit von Beruf und Familien/ pflegender Angehörigen werden konzeptionell begleitet.

Der WPR hat gesetzlich (LPVG) maximal vierzehn Arbeitstage Zeit, über eine beabsichtige Maßnahme zu entscheiden. Eine Frist, die so gut wie niemals ausgenutzt wird, da der Personalrat wöchentlich -immer dienstags- tagt. Lediglich Maßnahmen, die unzureichende Informationen enthalten werden zurückgestellt. Kann der WPR einer Maßnahme nicht zustimmen, erfolgt eine Erörterung mit dem Personaldezernat D2. Für den Termin der Erörterung gibt es eine 14-Tage-Frist. Nach der Erörterung des Sachverhaltes läuft erneut die Frist von 14 Tagen.

Grundlage der Tätigkeit des Personalrats ist das Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen (LPVG NRW).

Vorsitzende

Geschäftszimmer

Mitglieder

Dr. Christiane Wilke
Dr.

Christiane Wilke

1. Stellvertretende Vorsitzende

Telefon +49 221 4982-7610
E-Mail
Website Forschungsprofil
Dr. Jan-Peter Goldmann
Dr.

Jan-Peter Goldmann

2. Stellvertretender Vorsitzender

Telefon +49 221 4982-7670
E-Mail
Website Forschungsprofil
Abteilung/Section
 Michel Brinkschulte

Michel Brinkschulte

Mitglied

Telefon +49 221 4982-4315
E-Mail
Dr. Chloé Chermette
Dr.

Chloé Chermette

Mitglied

Telefon +49 221 4982-5741
E-Mail
Website Forschungsprofil
Abteilung
Dipl. Soz.-Päd. Diana Emberger
Dipl. Soz.-Päd.

Diana Emberger

Mitglied

Telefon +49 221 4982-2511
E-Mail
Website Forschungsprofil
Dr. Eva Engelmeyer
Dr.

Eva Engelmeyer

Mitglied

Telefon +49 221 4982-6068
E-Mail
Website Forschungsprofil
Dr. Timo Klein-Soetebier
Dr.

Timo Klein-Soetebier

Mitglied

Telefon +49 221 4982-4284
E-Mail
Website Research Profile
Dr. Fabian Wunderlich
Dr.

Fabian Wunderlich

Mitglied

Telefon +49 221 4982-4845
E-Mail
Website Forschungsprofil
Dr. Svenja Feiler
Dr.

Svenja Feiler

Ersatzmitglied

Telefon +49 221 4982-6099
E-Mail
Website Forschungsprofil
Dr. André Poweleit
Dr.

André Poweleit

Ersatzmitglied

Telefon +49 221 4982-7448
E-Mail
Website Forschungsprofil