Arsenhaltige Farben in Büchern und Zeitschriften aus dem 19. Jahrhundert

Liebe Studierende, liebe Beschäftigte, liebe Nutzer*innen der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften,

wir möchten Sie über die aktuellen Entwicklungen zu unseren möglicherweise arsenbelasteten Büchern und Zeitschriften aus dem 19. Jahrhundert informieren. Eine sicherheitstechnische Bewertung der Gefahreneinschätzung für die betroffenen Bücherbestände wurde in der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften durchgeführt.

Laut Stellungnahme des Deutschen Bibliotheksverbands liegen erste wissenschaftliche Erkenntnisse vor. Beim Umgang mit potenziell arsenbelasteten Medien darauf zu achten, dass keine Aufnahme über die Schleimhäute erfolgt, beispielsweise durch das Befeuchten der Finger mit der Zunge oder das Reiben der Finger in den Augen nach Hautkontakt.

Sicherheitsmaßnahmen in der ZBSport:

  • Potenziell belastete Bücher und Zeitschriften: Diese befinden sich in nicht öffentlich zugänglichen Bereichen unserer Bibliothek.
  • Schulung des Personals: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden über den sicheren Umgang und die Verwendung von Schutzausrüstung eingewiesen.
  • Bestellung und Nutzung: Bestände aus der betreffenden Zeit sind bestellbar. Unser Personal wird nach vorheriger Inaugenscheinnahme entscheiden, ob Medien für die Nutzung bereitgestellt werden können.
  • Schutzausrüstung: Potenziell belastete Medien werden zur Nutzung vor Ort freigegeben, nach Einweisung durch unser Personal und unter Verwendung von Schutzausrüstung (FFP2-Maske und Nitril- oder Latexhandschuhe).

Wir bitten um Ihr Verständnis und stehen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Bibliotheksteam der ZBSport