Fortbildung: Sexualisierte Gewalt im Schulsport - Handlungssicherheit erlangen
In den vergangenen Jahren wurden in der Öffentlichkeit verschiedene Fälle von sexuellem Missbrauch durch Lehrkräfte diskutiert. Schulen sind aktuell dazu aufgerufen, ein Schutzkonzept zu erstellen. Der Schulsport hat in dieser Hinsicht wegen des vorhandenen Körperkontakts eine Sonderstellung, zusätzlich begünstigt der Kontext sexuell übergriffige Handlungen von Schüler*innen untereinander. Dennoch findet der Schulsport in Schutzkonzepten häufig sehr wenig Berücksichtigung, und Sportlehrkräfte sind verunsichert, gerade hinsichtlich Themen wie Hilfestellungen, Umkleidesituation und Sportbekleidung.
Diese Fortbildung greift all diese Aspekte auf und hat zum Ziel, (zukünftigen) Lehrkräften Handlungssicherheit in diesem schwierigen Feld zu bieten, um Täter*innen frühzeitig zu erkennen und sexualisierte Gewalt an der Schule und speziell im Schulsport zu verhindern.
Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an (Sport‑)Lehramtsstudierende, Referendar*innen und Lehrkräfte im Schuldienst und findet am Dienstag, den 30. September von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr statt.
Alle Informationen zu den Inhalten, zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie hier.