Für Studieninteressierte
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Lehramtsstudium bei uns interessieren! Die Beratung und das Coaching rund um das Lehramtsstudium im Fach Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln gehören zu den Kernaufgaben des ZfSb. Wir informieren und beraten Studieninteressierte in Fragen und Anliegen rund ums Lehramt bzw. Lehramtsstudium. Dies können beispielsweise allgemeine Beratungsanlässe zur Studienwahl, zum Studienaufbau oder zur Studienorganisation an der Deutschen Sporthochschule Köln sowie zu den Kooperationen mit der Universität zu Köln und der Universität Siegen sein.
Auf dieser Seite haben wir für Sie unsere umfangreichen Beratungs- und Informationsmöglichkeiten zusammengestellt, damit Sie passende Angebote auswählen und sich bestmöglich über das Studium informieren können.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte folgende Adresse: anmeldung-zfsb@dshs-koeln.de
Ihr Weg zum Sportlehramtsstudium
Ihr Weg zum Sportlehramtsstudium startet mit der Anmeldung zur Sporteigungsprüfung und dem Bestehen ebendieser. Alle Informationen dazu sowie die genauen Termine und Fristen erhalten Sie
hier.
Nachdem Sie die Sporteigungsprüfung erfolgreich absolviert, die Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) erworben und sich für eine Schulform, eine Fächerkombination und eine Kooperationshochschule entschieden haben, müssen Sie sich bis zum 15. Januar (Sommersemester) bzw. 15. Juli (Wintersemester) sowohl an der Deutschen Sporthochschule Köln als auch an der Kooperationshochschule für einen Studienplatz bewerben. Hier finden Sie alle Informationen, Fristen und Voraussetzungen für die Bewerbung an der DSHS. Die entsprechenden Angaben der Universität zu Köln können Sie hier, die der Universität Siegenhier einsehen.
Wenn Sie sowohl für das Fach Sport als auch für Ihr Zweitfach einen Studienplatz erhalten haben, müssen Sie diesen anschließend an beiden Universitäten annehmen und sich einschreiben.
Hier finden Sie alle Informationen, Fristen und Voraussetzungen für die Bewerbung an der DSHS. Die entsprechenden Angaben der Universität zu Köln können Sie hier, die der Universität Siegen
hier einsehen.
Anschließend erfolgt in mehreren Phasen die Veranstaltungsbelegung an Ihren beiden Universitäten. Sie erfolgt online über die jeweiligen Portale der Universitäten. Hier finden Sie alle Informationen, Fristen und Voraussetzungen für die Bewerbung an der DSHS. Außerdem haben wir für Sie hier ein Erklärvideo zu der Thematik hinterlegt. Die entsprechenden Angaben der Universität zu Köln können Sie hier, die der Universität Siegenhier einsehen.
Anfang April (Sommersemester) bzw. Anfang Oktober (Wintersemester) beginnt die Vorlesungszeit. Ab dann starten die von Ihnen gewählten Kurse, Seminare und Vorlesungen. Die Vorlesungszeiträume sind für Nordrhein-Westfalen einheitlich geregelt. Die genauen Termine finden Sie hier.
Weitere Informationen
- Weitere Informationen zum Eignungstest finden Sie hier.
- Informationen zum Prozess der Bewerbung, zum Vergabeverfahren und zur Einschreibung befinden sich hier.
- Wie sehen die Kurse im Lehramtsstudium an der Sporthochschule eigentlich aus? Einen Einblick in die schulsportspezifische Lehre bieten Ihnen folgende Videos über prämierte Lehrkonzepte an der DSHS zu den Beispielen Handball und Bewegen im Wasser.
- Sie möchten gerne einen noch tieferen Eindruck zum Studium von Studierenden erhalten?
Spoho-Studentin Alina hat bei anderen Spoho-Studierenden NACHGEFRAGT...!
Zu der "NACHGEFRAGT - Studierende berichten"-Seite geht es hier. - Die Universität zu Köln hat hier zahlreiche Informationen zum Lehramtsstudium in Köln zusammengetragen. Dort finden Sie neben allen relevanten Informationen auch Stimmen von Dozierenden und Studierenden, die Einblicke in das Lehramtsstudium am Studienstandort Köln geben.