Regulatorische Autoantikörper im Leistungssport
Die Abteilung Leistungsphysiologie des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik sucht Proband*innen verschiedener Altersgruppen für eine Studie, die das Vorhandensein spezifischer Autoantikörper bei Ausdauertrainierten und Nicht-Trainierten untersucht.
Sie sind:
- 18-30 Jahre alt und ausdauertrainiert (mind. 7h pro Woche seit 2 Jahren) - oder -
- 18-30 Jahre und machen keinen/wenig Sport (max. 2h pro Woche) - oder -
- 55-70 Jahre und ausdauertrainiert (mind. 7h pro Woche seit 2 Jahren) - oder -
- 55-70 Jahre und machen keinen/wenig Sport (max. 2h pro Woche)
Was wird gemacht?
- Venöse Blutabnahme zur Auswertung der Autoantikörper
- Leistungsdiagnostik auf dem Fahrradergometer
Ihre Benefits:
✓ Umfangreiche Auswertung der Leistungsdiagnostik zur Einschätzung der Fitness oder Steuerung des Trainings
✓ Einblick ins wissenschaftliche Arbeiten und die aktuelle Forschung
Kontakt:
Johanna Mooren
Abt. Leistungsphysiologie
E-Mail: j.mooren@dshs-koeln.de