Ernährungsstatus im Sport

Es ist unstrittig, dass Sportler besondere Ernährungsbedürfnisse haben.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass Sportler keine homogene Gruppe darstellen, sondern sich in zahlreichen Faktoren (z.B. Körpergewicht, Körpergröße, Körperzusammensetzung, Trainingsinhalte, -dauer, -intensität, Jahresplanung,…) unterscheiden, die Einfluss auf den Energie- und Nährstoffbedarf haben.
Darüber hinaus haben jugendliche Leistungssportler einen wachstumsbedingten erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit in diesem Forschungsbereich liegt in der Erfassung und Bewertung des Ernährungsstatus im Nachwuchsleistungssport.
- Ernährungsstatus junger Fußballspielerinnen
- Mikronährstoffzufuhr im Nachwuchsleistungssport
- Vitamin-D-Status im Nachwuchsleistungssport
- Eisenstatus im Nachwuchsleistungssport